Hauptfriedhof
Über dieses Denkmal
Die Stadt Mainz erwarb nach Erlass von Napoleon das sanft ansteigende Hügelgelände am Westhang des Zahlbacher Tals. Schon im 19. Jh. wurde die Friedhofsanlage viermal erweitert. Noch heute ist sie geprägt durch zahlreiche Grabsteine des 19. Jhs., darunter sowohl aufwändig gestaltete Gräber als auch eher schlichte Steine in klassizistischen oder neugotischen Formen. Zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten der Stadtgeschichte erhielten hier Grabdenkmale oder Gruftanlagen.
Programm
Diverse allgemeine und Themenführungen über den Mainzer Hauptfriedhof durch das Bauamt der Stadt, Abteilung Denkmalpflege.
Hinweise
Führung Gruftenstraße
Zeiten
Das Bauamt der Stadt Mainz, Abteilung Denkmalpflege, bietet drei Führungen über die Gruftenstraße auf dem Mainzer Hauptfriedhof an.
Hinweise
Führung frühe Grabdenkmäler (1803-1850)
Zeiten
Das Bauamt der Stadt Mainz, Abteilung Denkmalpflege, bietet drei Führungen zu den frühen Grabdenkmälern (1803-1850) auf dem Mainzer Hauptfriedhof an.
Hinweise
Führung öffentliche Grabdenkmäler
Zeiten
Das Bauamt der Stadt Mainz, Abteilung Denkmalpflege, bietet drei Führungen zu den öffentlichen Grabdenkmälern auf dem Mainzer Hauptfriedhof an.
Hinweise
Allgemeine Führung Mainzer Hauptfriedhof
Zeiten
Das Bauamt der Stadt Mainz, Abteilung Denkmalpflege, bietet drei Führungen über den Mainzer Hauptfriedhof an.
Hinweise