Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Laura Weihrauch

Fotoquelle: Laura Weihrauch

Fotoquelle: Laura Weihrauch

Fotoquelle: Laura Weihrauch

Industrie

Gradierwerk

Über dieses Denkmal

Die 12 m hohen hölzernen Bauwerke wurden Anfang des 19. Jhs. erbaut. Von ehemals fünf sind heute die Gradierwerke I-III mit ihren Verbindungsbauten erhalten. Mit über 636 m Länge ist es eine der längsten erhaltenen Gradieranlagen Europas. Durch feine Zerstäubung der Sole herrscht in der Nähe der Gradierwerke ein der Nordseeluft ähnliches Mikroklima, das bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen hilfreich ist.

Programm

Genießen Sie die wunderbare Sicht vom Gradierwerk auf den Kurpark, lassen Sie sich von der angenehmen Soleluft abkühlen oder nehmen Sie an einer kleinen Führung über das Gradierwerk teil.

Führung

Führung auf dem Gradierwerk

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Lassen Sie sich von unseren Gästeführer-/innen alles über das Industriedenkmal Gradierwerk und den historischen Kurpark erzählen.

Kontakt

Laura Weihrauch
Touristinformation Bad Dürrenberg
03462 9987071
tourist@badduerrenberg.de