Fotoquelle: DHSDG
Fotoquelle: DHSDG
Fotoquelle: DHSDG
Fotoquelle: DHSDG
Fotoquelle: DHSDG
Fotoquelle: DHSDG
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Deutsches Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus

Über dieses Denkmal

Mitte des 19. Jhs. Gründung einer der ersten Genossenschaften. Ausstellung zum Lebenswerk des Gründers und Politikers Hermann Schulze-Delitzsch, der die noch heute gültigen Prinzipien Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung des genossenschaftlichen Wirtschaftens aufstellte.

Programm

Unter dem Motto „Genossenschaften leisten Wert-volles“ widmet sich das Museum am Tag des offenen Denkmals der Geschichte und Bedeutung der Genossenschaftsidee. Besucher/-innen können bei kleineren Führungen durch das Haus Einblicke in die Ausstellung erhalten. Ergänzend wird ein Kurzfilm gezeigt.

Hinweise


Führungen finden nicht zu festen Uhrzeiten statt, sondern auch zwischendurch in kleineren Gruppen innerhalb der genannten Öffnungszeit.

Das Museum ist nicht rollstuhlgerecht!