Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Archäologische Plätze
Fotoquelle: Stadtarchiv Neu-Isenburg

Fotoquelle: Stadtarchiv Neu-Isenburg

Fotoquelle: Stadtarchiv Neu-Isenburg

Fotoquelle: Stadtarchiv Neu-Isenburg

Fotoquelle: Stadtarchiv Neu-Isenburg

Fotoquelle: Stadtarchiv Neu-Isenburg

Über dieses Denkmal

Das Hugenottenrathaus wurde 1702 vom Grafen Johann Philipp zu Ysenburg errichtet und war Mittelpunkt des quadratischen Grundrisses (heute denkmalgeschützt) der 1699 gegründeten Hugenottensiedlung. Das Äußere des Rathauses wurde oft von Malern in Gemälden festgehalten. Die Bilder geben aber keinen Aufschluss über Grundriss und Höhe des Gebäudes. Vor 145 Jahren wurde das Rathaus wegen Baufälligkeit für 431.50 Mark versteigert und abgerissen. Noch heute ist es Denkmal und Wahrzeichen der Stadt.

Adresse
Marktplatz 1
63263 Neu-Isenburg