Fotoquelle: Johnny Flash
Fotoquelle: Johnny Flash
Industrie
Denkmalkategorie

Ehemalige Besteckfabrik Wellner

Über dieses Denkmal

Die historischen Industriebauten der 1854 gegründeten Besteckfabrik August Wellner und Söhne sind ein bedeutendes Zeugnis der sächsischen Industriegeschichte. Die Fabrik spielte eine zentrale Rolle in der Produktion hochwertiger Bestecke und Silberwaren und spiegelt die industrielle Blütezeit des 19. Jhs. wider.

Programm

Die Wellner-Werke öffnen ihre Tore zum Tag des offenen Denkmals. Besucher-/innen können die faszinierende Geschichte der ehemaligen Besteckfabrik entdecken. Historische Bilder, Annoncen und Unternehmensfotos lassen die Vergangenheit lebendig werden. Neben spannenden Führungen gibt es weitere Angebote wie eine Buchvorstellung und eine Turmbesteigung. Auch für das leibliche Wohl und Sitzgelegenheiten ist gesorgt.

Sonstiges

Pop-Up Museum

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Das Pop-Up-Museum in den Wellner-Werken zeigt besondere Exponate aus der historischen Besteckfabrik. Besucher-/innen entdecken kunstvoll gefertigte Besteckkästen, originales Gravourwerkzeug und eine historische Arbeiterbekleidung. Ein Highlight ist die alte Turmkugel. Ergänzt wird die Ausstellung durch kleine Schätze des Stadtmuseums – wertvolle Zeugnisse der ehemaligen Firma August Wellner & Söhne.

Kontakt

Lydia Schlösinger
Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
03772/380 420
Führung

Turmaufstieg

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten

Bei dem Turmaufstieg erwartet Sie ein einzigartiger Blick über Aue und die historische Fabrikanlage. Jede volle Stunde führt Manuel Arnold die Besucher-/innen hinauf, um spannende Einblicke in die Geschichte des Turms und seine Bedeutung für die Besteckfabrik zu geben. Ein besonderes Erlebnis für alle, die Industriekultur hautnah erleben möchten!

Kosten1

Kontakt

Lydia Schlösinger
Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
03772/380 420
Lesung

Buchvorstellung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Die Buchvorstellung „WELLNER – Eine Zeitreise durch die Geschichte der Sächsischen Metallwarenfabrik August Wellner Söhne (AWS) in Aue“ von Dr. Oliver Titzmann beleuchtet die Geschichte der Besteckfabrik August Wellner Söhne in Aue. Es bietet einen spannenden Einblick in die regionale Industriekultur.

Kontakt

Lydia Schlösinger
Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
03772/380 420
Führung

Führungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Erleben Sie die Geschichte der Wellner-Werke hautnah! Unsere Führungen bieten spannende Einblicke in das Arbeitsleben der Fabrikarbeiter während der Industrialisierung. Entdecken Sie die Produktionsprozesse, die Lebensbedingungen und die technischen Errungenschaften dieser Zeit. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen einer historischen Besteckfabrik erwartet Sie!

Kontakt

Lydia Schlösinger
Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
03772/380 420