Wohnbau & Siedlungen
Bügeleisenhaus – ein Haus der Stiftung Kleines Bürgerhaus
Über dieses Denkmal
Das Fachwerkhaus wurde 1611 durch Wilhelm Elling erbaut. Um 1620 erwies es sich jedoch als zu klein, deshalb wurde an der Giebelseite ein Anbau hinzugefügt. Im Holz über dem Eingang sind noch die Initialen des Erbauers zu finden, verbunden mit einer Hausmarke. Volutenknaggen, geschnitzte Sonnenräder und furchteinflößende Neidmasken zieren die Fassade. Seither nutzten u. a. Kaufleute, Tuchmacher und Fleischer das als Bügeleisenhaus bekannte Fachwerkhaus.
Programm
Führung
Kleine Häuser - große Schätze
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 43 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 43 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 43 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 43 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 43 Minuten
Vom Wert der "Kleinen Häuser"