Fotoquelle: Wolfgang Stammen
Fotoquelle: Wolfgang Stammen
Fotoquelle: Untere Denkmalbehörde Oberhausen
Fotoquelle: Untere Denkmalbehörde Oberhausen
Fotoquelle: Untere Denkmalbehörde Oberhausen
Fotoquelle: Untere Denkmalbehörde Oberhausen
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Burg Vondern

Über dieses Denkmal

Die erstmals 1266 erwähnte Burg Vondern ist das älteste Baudenkmal Oberhausens. Das markante Torgebäude, das barocke Herrenhaus mit seinem Trausaal und die Remise kennzeichnen die ehemalige Wasserburg. Heute ist sie im Besitz der Stadt Oberhausen und der Förderkreis Burg Vondern e. V. ist seit über 40 Jahren in der Erhaltung der Burg aktiv.

Programm

Diverse Programmpunkte (Eröffnung, Burg- und Naturführungen, Vortrag). Musikalische Begleitung durch DreiKlang aus Minden; um 15:00 Uhr Kulturklänge aus sechs Jahrhunderten mit dem Folk-Duo Columban und um 17:00 Uhr musikalischer Ausklang. Ausstellungseröffnung um 12:00 Uhr: Die LEGO-Modellbaufans Rheinland e.V. zeigen eine LEGO-Ausstellung, die in der Remise der Burg zu besichtigen ist. Ganztägig gastronomisches Angebot im Burghof. Das Ortskuratorium Oberhausen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Tobias Szczepanski wird mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.

Führung

Naturführungen rund um Burg Vondern

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Führung findet im umgebenden Landschaftsschutzgebiet sowie der renaturierten Brache Vondern statt.

Kontakt

Tobias Szczepanski
Ortskuratorium Oberhausen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
020878248744
Vortrag

Vortrag und Denkmalgespräche

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die erstmals 1266 erwähnte Burg Vondern ist das älteste Baudenkmal Oberhausens, doch ihre Geschichte ist bislang nur lückenhaft erforscht. Der Vortrag bietet einen Überblick über die Entwicklung der Burg vom Hochmittelalter bis heute. Im Fokus stehen dabei das Bauwerk selbst sowie seine Besitzer im Wandel der Zeit. So wird die besondere historische Bedeutung der Burg in einer von Industrialisierung geprägten Stadt deutlich.

Kontakt

Tobias Szczepanski
Ortskuratorium Oberhausen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
020878248744
Führung

Burgführungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Burgführungen durch Walter Paßgang (Vorsitzender Förderkreis Burg Vondern e.V.).

Hinweise


Je nach Nachfrage wird eine zweite Gruppe eingerichtet, die von Dr. Matthias Böck (stv. Vorsitzender Förderkreis Burg Vondern e.V.) geführt wird.

Kontakt

Tobias Szczepanski
Ortskuratorium Oberhausen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
020878248744
Sonstiges

Stadtweite Eröffnung des Tag des offenen Denkmals

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Stadtweite Eröffnung des Tag des offenen Denkmals mit Grußworten des Oberbürgermeisters Daniel Schranz, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Ortskuratorium Oberhausen unter der Leitung von Tobias Szczepanski) und des Burgherrn Walter Paßgang (Vorsitzender Förderkreis Burg Vondern e.V.) mit musikalischer Begleitung durch DreiKlang aus Minden. Die Eröffnung findet im Herrenhaus der Burg Vondern statt.

Kontakt

Tobias Szczepanski
Ortskuratorium Oberhausen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
020878248744