Fotoquelle: Matthias Burger
Fotoquelle: Matthias Burger
Fotoquelle: Matthias Burger
Fotoquelle: Matthias Burger
Fotoquelle: Matthias Burger
Fotoquelle: Matthias Burger
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Bundesfestung, westliche Bergfront

Über dieses Denkmal

Die westliche Bergfront war Teil der einst 9 km langen Hauptumwallung der Bundesfestung Ulm. Erbaut 1842–59, besteht sie aus den noch vollständig erhaltenen Werken X, der Kienlesbergbastion, und XI, der Anschlusslinie zur Wilhelmsburg.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Erlebbare Kienlesbergbastion/Landesgartenschau

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Sie haben die Gelegenheit, an einer Führung rund um die Kienlesbergbastion teilzunehmen. Entdecken Sie einen besonderen Ort der Ulmer Festungsgeschichte, der im Rahmen der Landesgartenschau Ulm 2030 neu erlebbar gemacht wird. Im Mittelpunkt der ca. 45-minütigen Führungen stehen nicht nur die historische Bedeutung der Bastion, sondern auch die geplanten Maßnahmen. Erfahren Sie mehr: Welche Veränderungen sind vorgesehen? Wie wird der Bereich in das künftige Gartenschaugelände integriert?

Hinweise


Hinweis: Parkplätze nur begrenzt vorhanden. Keine Toiletten vor Ort. Wir empfehlen festes Schuhwerk.

Kontakt

Louisa Malisi
Landesgartenschau Ulm 2030 gGmbH
07311617010