Fotoquelle: Robert-Sterl-Haus, Foto: Herbert Boswank
Fotoquelle: Robert-Sterl-Haus, Foto: Herbert Boswank
Fotoquelle: Robert-Sterl-Haus, Foto: Herbert Boswank
Fotoquelle: Robert-Sterl-Haus, Foto: Herbert Boswank
Fotoquelle: Robert-Sterl-Haus, Foto: Juliane Gatomski
Fotoquelle: Robert-Sterl-Haus, Foto: Juliane Gatomski
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Robert-Sterl-Haus

Über dieses Denkmal

Museum im Wohnhaus und Atelier des deutschen Impressionisten Robert Sterl (1867-1932), erbaut 1913/14. Der Maler erwarb das Haus 1919 und ließ ein großzügiges Atelier anbauen, in dem noch heute neben Ölgemälden auch seine Staffeleien, Malpinsel und Paletten zu sehen sind: Dauerausstellung mit 100 Gemälden, Sonderausstellungen, Archiv, Grabstätte.

Programm

Freier Eintritt am Tag des offenen Denkmals.