Fotoquelle: Jagdhaus Kössern
Fotoquelle: Jagdhaus Kössern
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Jagdhaus Kössern

Über dieses Denkmal

Das Jagdhaus Kössern gilt als Kleinod der barocken Baukunst. Es wurde im Jahre 1709 unter der Bauherrschaft Wolf-Dietrich von Erdmannsdorff, Oberhofjägermeister und Ältestenminister des Kurfürsten August des Starken errichtet und diente als Rahmen für die beliebten Jagdgesellschaften. Es hat eine bemalte Fassade, sowie einen Festsaal mit Kaminen und Deckengemälden. In den letzten zwei Jahren wurde das Jagdhaus aufwendig saniert.

Programm

Führungen „Das Haus und seine Geschichte“ ab 11 Uhr im Stundentakt. Dauer ca. 45 Minuten, keine Voranmeldung nötig.

Führung

Das Haus und seine Geschichte

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten