Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Archiv CAMO e. V.

Fotoquelle: Archiv CAMO e. V.

Schlösser & Burgen

Rittergut Schloss Ehrenberg

Über dieses Denkmal

Das Rittergut Ehrenberg gehörte nach der Reformation zur Kriebsteiner Herrschaft und teilte seine Schicksale. Durch den Tod des Georg von Carlowitz im Jahre 1561 ging es an seinen Sohn Christoph. Der junge Gutsherr verließ alsbald den Familiensitz auf der Burg Kriebstein und legte am 23. April 1563 den Grundstein für den Schlossbau. Es entstand ein fast quadratisches Gebäude im Stil der Renaissance. Nach dem Tod des Christoph von Carlowitz 1579 wechselte das Gut bis 2000 mehrfach seine Besitzer.

Events

Sonstiges

Der Friedensvogel

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Installation mit Evgeny Shmidt und der Holzwerkstatt des CAMO e.V. Ehrenberg. Im Freigelände des Parks, zwischen Bäumen und dem kleinen Teich, wird die Holzkonstruktion eines Vogels, mit bunten Farben angestrichen, als Symbolik des Friedens installiert. Dazu ist auf einer Tafel eine Botschaft über den Frieden zu lesen.

AnmeldungE-Mail: centromonteonore@t-online.de
Telefon: 03432758787

Kontakt

Pier Giorgio Furlan
Centro Arte Monte Onore e.V. - Rittergut Ehrenberg
03432758787
centromonteonore@t-online.de