Ehem. Pferdnergut
Über dieses Denkmal
Das Pferndergut sollte ursprünglich abgerissen werden, ab 2011 entstand hier stattdessen ein historischer Gewerkehof mit Bäckerei, Schmiede, Nähstube, Seilerei, Brennerei, Gremplerstube und vielen anderen Gewerken. Eine neue Scheune wurde ab 2014 erbaut und beherbergt die Stiftsschänke. Über das Jahr finden viele Veranstaltungen statt, deren Erlöse in den Erhalt und die behutsame Sanierung des Hofes und der Gebäude fließt.
Adresse
Liebertwolkwitzer Markt 11
04288 Leipzig
Merkmale
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Begleitprogramm
Unsere Handwerker zeigen ihre Künste: Leineweber, Schmied, Gürtlerin, Tischler, Seiler, Schieferdecker, Schneiderin, Sattler u. a., getreu dem Motto: Wir haben ein Denkmal- und wir alle sind das Denkmal.
Die Führungen über unseren Gewerkehof, in versteckte Winkel und sonst nicht zugängliche Teile führen wir je nach Nachfrage durch, unsere große Führung „Auf den Spuren Napoleons“ geht sogar aus Liebertwolkwitz hinaus zum Galgenberg.
Aus der Bäckerei duftet es verführerisch nach frischem Brot, Kuchen und Kaffee. Es gibt Gebratenes vom Grill und allerlei kühle und warme Getränke.
Musikalisch begleiten uns an diesem Tag unsere Dorffiedler, traditionell auch wieder mit Musik zum Mitsingen, und Hofmanns Veranda mit Liedern zum Nachdenken.
Merkmale