Wohnbau & Siedlungen
Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus
Über dieses Denkmal
Um 1554 errichtetes Fachwerkhaus. In dem Renaissancehaus lebte der älteste Sohn Johann Sebastian Bachs, Wilhelm Friedemann. Eine historische Bohlenstube von 1554 und Musikinstrumente aus der Mitte des 16. Jhs. sind zu sehen. Der später errichtete Gebäudeteil beherbergt eine Ausstellung zur Musikstadt Halle. 2004 wurde das Gebäude von der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH ersteigert. Seit Mai 2012 ist das Obergeschoss als Museum geöffnet.
Programm
Zum Tag des Denkmals gilt freier Eintritt. Sonderführungen durch die Ausstellung „Musikstadt Halle“ mit Karl Altenburg (Stiftung Händel-Haus)
Führung
Sonderführungen durch die Ausstellung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
„Musikstadt Halle“ mit Karl Altenburg (Stiftung Händel-Haus)