Fotoquelle: Dieter Arndt
Fotoquelle: Dieter Arndt
Fotoquelle: Dieter Arndt
Fotoquelle: Dieter Arndt
Fotoquelle: Dieter Arndt
Fotoquelle: Dieter Arndt
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Klosterkirche und Ruine des Zisterzienserinnenklosters

Über dieses Denkmal

1230/50 als Zisterzienserinnenkloster mit gotischer Feldsteinkirche erbaut und 1546 säkularisiert. Anschließend wurden die Klostergebäude als Gutshof genutzt. Von der Anlage heute noch erhalten sind ein Teil des Konventgebäudes und die Klosterkirche. Seit 1954 ist die Schuke-Orgel in Betrieb. Das Refektorium ist mit einem Sterngewölbe aus dem 14./15. Jh. ausgestattet.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

10:30 Uhr historischer Dorfrundgang mit dem Markgrafen. Klosterkirche und Ruine des Konventgebäudes sind von 11:00-16:00 Uhr für Besucher geöffnet und Führungen mgl. - Treffpunkt an der Kirche