Burg und Schloss
Über dieses Denkmal
Fürst Wilhelm Heinrich ließ an Stelle der mittelalterlichen Burg- und der Renaissance-Schlossanlage 1739-48 ein Barockschloss errichten. 1793 zerstört, im 19. Jh. verändert und nach Beschädigung im II. Weltkrieg 1947/48 wiederhergestellt. 1982-89 umfassend saniert zum Bürgerschloss und KulturOrt. Heute Sitz des Regionalverbandes Saarbrücken, des Historischen Museums. Besondere Bedeutung: von der mittelalterlichen Burg, über das Barockschloss zum heutigen Bürgerschloss mit moderner Architektur
Programm
Führungen zu folgenden Themen: - mittelalterliche Burg - Barockschloss nach Stengel - Böhmsches Schloss - Schlossgespenstführung für Kinder Rahmenprogramm mit Infostand, Walking-Acts und Angeboten für Kider
Hinweise