Rathaus Wanne
Über dieses Denkmal
Das als Amtshaus von Wanne geplante Gebäude wurde in Rekordzeit von 1903 bis 1904 nach Plänen des Amtsbaumeister Otto Zahn errichtet. Die feierliche Einweihung erfolgte Anfang 1905. Das Rathaus Wanne ist mit seinen Rundbogenfenstern, Balkonen, geschweiften Giebeln und dem kupfergedeckten Zwiebelturm ein hervorragendes Beispiel für ein Amtsgebäude der Kaiserzeit.
Programm
Führung durch das Rathaus Wanne
Zeiten
Bei einer Führung durch das Rathaus Wanne öffnen sich Türen, die im Alltagsbetrieb für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Sie haben die Gelegenheit, durch die Büroflure zu schlendern, sich den Baufortschritt im Ratssaal anzusehen und ggf. einen Blick auf den historischen Dachstuhl zu werfen. Beiläufig wird über die Geschichte des Gebäudes und die wertvollen denkmalgeschützten Gebäudeelemente informiert. Bei erhöhtem Besucheraufkommen werden nach Bedarf weitere Führungen angeboten.