Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Ines Nove

Fotoquelle: Ines Nove

Fotoquelle: Ines Nove

Fotoquelle: Ines Nove

Fotoquelle: Ines Nove

Fotoquelle: Ines Nove

Über dieses Denkmal

Um 1600 als Wassermühle erbaut und 1617 erstmals auf einer Ortskarte erwähnt. Ca. 1760 wurde sie wesentlich erweitert und verändert im Stil eines barocken Fachwerks. In den Jahren 2019-23 erfolgte eine umfangreiche Sanierung durch die Stiftung Herzensbildung. Aktuell wird die Mühle von der Stiftung Herzensbildung als Holzkunst-Atelier und Glaskunst-Atelier am Jakobsweg genutzt.

Adresse
Ortsteil Börln
Clara-Zetkin-Str. 6
04774 Dahlen

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 - 17:00 Uhr

Begleitprogramm
Wir empfangen unsere Gäste vor dem Mühlengebäude und erzählen kurz etwas zur Geschichte des Gebäudes. Im Anschluss daran ist es möglich, das Erdgeschoss zu besichtigen, in dem ein Glas- und Holzkunstatelier eingerichtet sind. Während der Öffnungszeit bieten wir Kaffee und Kuchen an. Eventuell gibt es auch einen kleinen Basar mit Handgefertigtem aus unseren Kunst-Ateliers.

Hinweis

Das Obergeschoss ist aufgrund von Bauarbeiten momentan nicht zugänglich.
In Börln gibt es ein neues Café mit Laden, die Schwalbentenne, das von Freitag bis Sonntag geöffnet ist.

Merkmale