Fotoquelle: Stadtverwaltung Saalfeld/Saale
Fotoquelle: Stadtverwaltung Saalfeld/Saale
Fotoquelle: Stadtverwaltung Saalfeld/Saale
Fotoquelle: Stadtverwaltung Saalfeld/Saale
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Darrtor

Über dieses Denkmal

Ältester Torturm der Stadt aus dem 14. Jahrhundert. Bereits im Mittelalter wurde er als Gefängnis genutzt, letztmaliger Einsatz war 1888. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist der Torturm seit 1998 begehbar und bietet von der oberen Plattform aus einen hervorragenden Blick über das historische Altsaalfeld und die Umgebung.

Programm

Von Tor zu Tor – eine multimediale Ausstellung. Alles, was recht ist! Schurken, Henker und Scharfrichter. Hier wird es ernst: Es geht ins Gefängnis – heute allerdings nur noch zu Besuch. Stadtschreiber Cyriakus Pfaler erklärt die Entwicklung der Rechtsprechung über die Jahrhunderte hinweg und hat einen kniffligen Fall zu lösen: „Wie kann ein scheinbarer Betrug geahndet werden, ohne den reichen Nürnberger Kaufmann, dessen Dienste die Stadt braucht, zu verprellen?“ Im Nachsinnen darüber wird das Rechtsverständnis der damaligen Zeit deutlich.