Windmühle Labbus
Über dieses Denkmal
Die 1851 erbaute Galerieholländer-Windmühle Labbus, Sulingen, war bis Mitte der 1980er-Jahre als Futtermühle noch kommerziell in Betrieb. Die Mühlentechnik ist komplett erhalten und funktionsfähig und lässt die Entwicklung der Handwerksmüllerei im Laufe von etwa 100 Jahren nachvollziehen. Seit Mitte 2022 ist die Mühle nach Abschluss des großen Restaurierungsprojekts dreh- und betriebsfähig; in absehbarer Zeit werden Mehl und Schrot im nicht-kommerziellen Rahmen produziert.
Programm
Am Tag des offenen Denkmals, so wie an jedem 4. Sonntag im Monat öffnet der Mühlenverein Labbus e.V. die Türen der 1851 erbauten Galerieholländerwindmühle und bietet individuelle Führungen bei laufender Technik. Besucher dürfen bis in die Kappe steigen und die fast 1851 Jahre alte Technik in Betrieb bewundern. Die ausgebildeten Müller erklären die Geschichte und die Funktionsweise des Industriekulturdenkmals. Kinder können eigenes Mehl mahlen und am Bilderrallye teilnehmen. Ein echtes Erlebnis für Jung und Alt! Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Hinweise
Spenden erbeten zum Erhalt der Mühle.