Fotoquelle: Christoph Kaiser
Fotoquelle: Christoph Kaiser
Fotoquelle: Christoph Kaiser
Fotoquelle: Christoph Kaiser
Fotoquelle: Christoph Kaiser
Fotoquelle: Christoph Kaiser
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Schenkbarsches Haus

Über dieses Denkmal

Ehemaliger Burgmannsitz der Ritter Döring. Seit 1575 im Besitz der hessischen Landgrafen. 1610 wurde der Bau unter Schultheiß Heinrich Schenkbar zur heutigen Gestalt umgebaut. 1815 wurde es in zwei separate Wohnhälften geteilt. Die Gewölbehalle im Keller wurde um 1200 erbaut. In den öffentlich zugänglichen Teilen ist die schwarze und weiße Küche sowie das Ikonenmuseum. 2012 wurde der Landesdenkmalschutzpreis und 2013 der Denkmalschutzpreis des Landkreises verliehen.

Programm

Führung

Wertvoll

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Wert und Macht stehen in einem engen Zusammenhang. Unserer Sonderausstellung zeigt Textilien, die politische und religiöse Macht durch ihren kulturellen oder materiellen Wert deutlich zur Schau tragen. Die Führungen umfassen an diesem Tag nur die Exponate im Ikonenmuseum, die übrigen Räume sind an diesem Tag nicht zugänglich. Man kann sich jederzeit der laufenden Führung im ersten Stock anschließen.

Hinweise


Die Führungen umfassen an diesem Tag nur die Exponate im Ikonenmuseum, die übrigen Räume sind an diesem Tag nicht zugänglich.

Kontakt

Christoph Kaiser
Schenkbarsches Haus