Fotoquelle: Stadt Burladingen
Fotoquelle: Stadt Burladingen
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Dorfmuseum Melchingen

Über dieses Denkmal

Das alte Fachwerkhaus, erbaut um 1766, mit Wohn- und Schlafbereich, Küche, Tenne, Speicher und Heuboden sowie Webstube vermittelt mit seinen originalgetreuen Einrichtungsgegenständen ein anschauliches Bild vom einstigen Leben und Arbeiten auf den kargen Böden der Schwäbischen Alb.

Programm

Melchinger Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt: Immer am zweiten Wochenende im September verwandelt sich Melchingens Ortskern in eine bunte Oase aus Kunst, Keramik und traditionellem Handwerk. An über 100 Ständen wird handgefertigte Keramik und Kunsthandwerk auf höchstem Niveau angeboten – von modernem Design bis hin zu traditionellen Formen und Dekors. Die Stände der Aussteller/-innen bieten Zeitgenössisches in Keramik, Holz, Metall, Schmuck, Leder und Textilien. Die angebotenen Waren werden ausschließlich in den eigenen Ateliers und Werkstätten hergestellt. Für Bewirtung sorgen die Melchinger Vereine. Der Markt findet in der Josef-Deuber-Straße, der Mittelhofenstraße und Unter den Linden statt. Parkmöglichkeiten sind entsprechend ausgeschildert.