Fotoquelle: unbekannt
Fotoquelle: unbekannt
Fotoquelle: Katrin Meißner
Fotoquelle: Katrin Meißner
Fotoquelle: Irma kühn-grefte
Fotoquelle: Irma kühn-grefte
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Groß Jehser

Über dieses Denkmal

Das vorherige abgebrannte Barockschloss wurde in 1793 als sog. „einfacher“ Fachwerkbau neu errichtet, wohl als Reaktion auf die französische Revolution von 1789, wo Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit angestrebt wurde. Heute gehört es der Familie Kühn-Grefte als Wohnsitz. Es finden Konzerte, Lesungen und Ausstellungen des Kulturvereins statt und ist auch eine Außenstelle des Calauer Standesamtes. Fachwerkschloss aus dem 18. Jh. mit Barockelementen und Mansardendach.

Programm

Kunstausstellung im Schloss Groß Jehser. Die Künstlerin Katrin Ines Meißner zeigt im Schloss Groß Jehser anlässlich des Tages des offenen Denkmals einen Querschnitt ihres aktuellen Schaffens: Malereien, Tuschezeichnungen, Collagen, Objekte, Verschriftungen, Bilder aus heimischen Materialien wie Kohle, Erde, Bienenwachs und Asche. Themen sind der Mensch mit seinen Befindlichkeiten und die Natur als größte Schöpferin. Imbiss und Getränke werden (nicht kostenlos) angeboten, ebenso wie (voraussichtlich) eine musikalische Umrahmung.

Hinweise


Die Ausstellung ist ebenso am 14.09.2025 vom 11.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

Führung

Wert-Voll, Zeugnis der kulturelle Geschichte

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Am 14.09. 2025 bitten wir Führungen an, um 11.00 Uhr, 13.30 Uhr sowie um 16.00 Uhr. Die Ausstellung ist zu besichtigen von 11.00-17.00 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend.

Anmeldung

Kontakt

Irma F.M. Kühn-Grefte
Verein für Land- und Dorfkultur Schloss Groß Jehser e.V.
035439-606378