Sonstiges
Rupertsberger Gewölbe
Über dieses Denkmal
Kellergewölbe am Standort der ehemaligen Klosterkirche der Heiligen und Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen auf dem Rupertsberg in Bingerbrück. Das ursprüngliche Kloster wurde ab 1150 erbaut. 1632 wurde es zerstört. Die Keller wurden im 19. Jh. in die Klosterruine gebaut und zunächst als Weinkeller genutzt. Heute, nach Gründung der Rupertsberger Hildegard-Gesellschaft Bingen e.V., ist das Kellergewölbe ein Ort der Begegnung mit dem Leben und Werk der Hildegard von Bingen.
Programm
Führung
Hildegard von Bingen: Leben und Werk
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Was können wir heute von Hildegard von Bingen lernen?
Führung
Der Rupertsberg im Wandel der Geschichte
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Führung zum Rupertsberg von der Römerzeit bis heute. Aufzeigen der wirtschaftlichen und kulturellen Nutzung.
Anmeldung
E-Mail: info@rhg-bingen.de