Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Rita Stumper

Fotoquelle: Rita Stumper

Fotoquelle: Rita Stumper

Fotoquelle: Rita Stumper

Fotoquelle: Rita Stumper

Fotoquelle: Rita Stumper

Sakralbauten

Ev. St. Petri Dom

Über dieses Denkmal

Erster Bremer Dom 789 durch Bischof Willehad geweiht; heutiger Bau im Kern auf das 11. und 12. Jh. zurückgehend, historisierende Zweiturmfront und weitgehend erneuerte Fassaden von 1888-1901, kräftig bunte historistische Ausmalung von H. Schaper.

Programm

Gottesdienst, Ausstellungseröffnung, Konzerte

Events

Konzert

Die Sauer-Orgel auf der Westempore

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr

moderiertes Kurzkonzert an der Sauer-Orgel mit Prof. Stephan Leuthold

Kontakt

Dr. Henrike Weyh
Dom-Museum Bremen
04213347142
info@dommuseum-bremen.de
Sonstiges

Gottesdienst

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Kontakt

Dr. Henrike Weyh
Dom-Museum Bremen
04213347142
info@dommuseum-bremen.de
Führung

Ausstellungseröffnung "Ansichten des Doms"

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Das Dom-Museum zeigt eine Auswahl an Ansichten des Doms aus dem eigenen Bestand.

Kontakt

Dr. Henrike Weyh
Dom-Museum Bremen
04213347142
info@dommuseum-bremen.de
Konzert

Die Palmieri-Orgel in der Ostkrypta

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

moderiertes Kurzkonzert an der Palmieri-Orgel mit Prof. Stephan Leuthold

Kontakt

Dr. Henrike Weyh
Dom-Museum Bremen
04213347142
info@dommuseum-bremen.de