Rheinpreußensiedlung
Über dieses Denkmal
Die ehemalige Bergarbeitersiedlung im Stil einer Gartenstadt, zu der auch der Johannenhof zählt, wurde um 1910 errichtet. Der vollständige Abriss der Häuser wurde durch die Bewohner-/innen verhindert. Zur Verwaltung des Wohnungsbestandes wurde 1985 eine Genossenschaft gegründet. Die Genossenschaft feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen.
Programm
Führung durch die Siedlung
Zeiten
Treffpunkt: Mauerstr. 2a, 47198 Duisburg.
Filmausschnitte des WDR Heimatflimmern
Zeiten
Die Rheinpreußensiedlung war teil des Fernsehbeitrags WDR Heimatflimmern - Ruhrgebiets Oasen: Drei Siedlungen im Revier. Eine gekürzte Fassung zur Rheinpreußensiedlung wird gezeigt. Es gibt keine festen Spielzeiten, sondern wird gerne vor oder nach der Führungen abgespielt um die Wartezeit zu verkürzen. Im Rheinpreußenhaus, Mauerstr. 2a in 47198 Duisburg.
Bilderausstellung
Beginn
Bilderausstellung zu dem Leben von damals innerhalb der Rheinpreußensiedlung. Im Rheinpreußenhaus, Mauerstr. 2a in 47198 Duisburg.