Regierung der Oberpfalz
Über dieses Denkmal
Die Regierung besteht aus mehreren Gebäudeteilen mit unterschiedlicher Geschichte. So diente der Komplex am Emmeramsplatz als Sitz des Prinzipalkommissars am Immerwährenden Reichstag, das Neue Deutsche Haus beherbergte im 18. Jh. den österreichischen Gesandten auf dem Reichstag. Und sogar die Römer haben Spuren hinterlassen.
Programm
Gebaute Repräsentation
Zeiten
Die heutige Regierung der Oberpfalz hat ihren Sitz in einem Gebäudekomplex mit unterschiedlichster Geschichte. Im Bereich des einstigen Freisinger Hofs wird der Standort der einstigen Arnulfspfalz vermutet, im früheren sogenannten Äußeren Palais residierte der Prinzipalkommissar als Vertreter des Kaisers beim Immerwährenden Reichstag. 1792 wurde es in klassizistischen Formen zum heutigen Regierungsgebäude umgebaut. Heinrich May M. A. zeigt wertvolle Räume des Hauses wie den Spiegelsaal.
Hinweise
Je Führung maximal 25 Personen. Treffpunkt: Haupteingang Regierung Emmeramsplatz 8.