St.-Marien-Kirche
Über dieses Denkmal
Frühgotische Hallenkirche, Baubeginn ca. 1260, vollendet frühes 16. Jh., vollständiges Bronzegeläut 1458–1730, Fratzenmalerei erhalten aus der Erbauungszeit des Chors um 1480, Dekor Kreuzgewölbe 1973–77 restauriert, Voigt-Orgel mit neugotischem Prospekt von 1993. Grablege der Familie von der Lancken-Wakenitz. Kirchenfenster teilwweise modern.
Programm
Die Kirche kann außerhalb der festen Programmpunkte auf eigene Faust erkundet werden.
Kirchenführung
Beginn
Erfahren Sie Wissenswertes zur Baugeschichte der Marienkirche Grimmen und bestaunen Sie bei einer anschließenden Gewölbeführung das handwerkliche Können unserer Vorfahren.
Hinweise
Für die Gewölbeführung sind robuste Bekleidung, festes Schuhwerk und körperliche Fitness erforderlich.
Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener das Gewölbe betreten.
Orgelkonzert für Familien und Orgelführung
Beginn
Tauchen Sie ein in die wundervollen Klangwelten der Voigt-Orgel. Anlässlich des 15. Deutschen Orgeltages präsentiert Sophia Blümel bekannte Melodien und heitere Orgelmusik für Jung und Alt. Anschließend stellt sie Interessierten das Instrument und seine Funktionsweise im Detail vor.
Gottesdienst
Beginn
Kirchen sind Orte der Begegnung mit Gott, des Hörens auf die biblische Botschaft, der Ermutigung zum und im Glauben und der gemeinsamen Feier mit anderen Menschen. Im Gottesdienst tauchen Sie ein in die ursprüngliche Bestimmung dieser großartigen Gebäude. Sie sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
Hinweise
Während des Gottesdienstes ist keine Besichtigung der Kirche möglich.
Gewölbeführung
Beginn
Erleben Sie die verborgene Welt des Gewölbes und Dachstuhls der Marienkirche im Schein von Taschenlampen.
Hinweise
Robuste Bekleidung, festes Schuhwerk und körperliche Fitness erforderlich!
Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener das Gewölbe betreten.
Bitte bringen Sie eine Taschenlampe mit!
