Fotoquelle: Hessisches Landesarchiv
Fotoquelle: Hessisches Landesarchiv
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Haus der Geschichte

Über dieses Denkmal

Der Bau ging aus dem 1819 eröffneten Hofoperntheater, dem sog. Mollerbau, hervor. Ab 1918/19 diente der Prachtbau als hessisches Landestheater. 1994 erfolgte die Neueröffnung als denkmalgeschützter Archivzweckbau für das Hessische Staatsarchiv Darmstadt, das Stadtarchiv Darmstadt, das Archiv der Technischen Universität Darmstadt und das Hessische Wirtschaftsarchiv.

Programm

Ausstellung "Auf dem Weg zur Schicht - Arbeit und Mobilität im Wandel" Der Weg zur Arbeit kostet uns viel Zeit. Haben Sie heute das Fahrrad, das Auto oder die Öffis genutzt? Oder arbeiten Sie im Homeoffice? Das Hessische Wirtschaftsarchiv beteiligt sich mit der Ausstellung „Auf dem Weg zur Schicht – Arbeit und Mobilität im Wandel“ an den Tagen der Industriekultur 2025. Es wird gezeigt, wie sich die Praktiken der Arbeitswelt im 20. Jahrhundert verändert haben und neue Formen der Pendlermobilität und Verkehrsnutzung bedingten. Das Hessische Wirtschaftsarchiv präsentiert spannende historische Fotos und Dokumente zum Thema Beruf und Verkehr. Begleiten Sie uns gerne … auf dem Weg zu Schicht.

Hinweise


Treffpunkt für Führungen ist die Eingangshalle des Hauses der Geschichte. Die Führungen sind nur teilweise für Menschen mit einer Gehbeeinträchtigung geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zur Barrierefreiheit unter darmstadt@hla.hessen.de.

Führung

Führung durch das Staatsarchiv Darmstadt

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Wertvolle Zeugnisse der Vergangenheit können in dieser Führung durch das Staatsarchiv Darmstadt erlebt werden. Die Führung zeigt die historischen Prunkräume des ehemaligen Hof- und Landestheaters ebenso wie spannende und wertvolle Dokumente aus fast 1.200 Jahren südhessischer Geschichte.

Hinweise


Treffpunkt für die Führung ist die Eingangshalle des Hauses der Geschichte Darmstadt.

Kontakt

Anna Krabbe
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
06151 7378183
Vortrag

Die Suche nach Moller im Mollerbau: Restauratorische Bauforschung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Restauratorin Leonie Salzmann-Tyll präsentiert ihre spannenden Ergebnisse der jüngsten denkmalpflegerischen Untersuchungen der Bausubstanz des Darmstädter Hauses der Geschichte.

Hinweise


Vortragsort: Eckhart G. Franz-Saal im Erdgeschoss des Hauses der Geschichte. Barrierefreier Zugang ist gegeben.

Kontakt

Anna Krabbe
Hessisches Staatarchiv Darmstadt
06151 7378 183
Führung

Architekturführung durch das Haus der Geschichte

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Führung stellt die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Hof- und Landestheaters bzw. heutigen Staatsarchivs vor und erlaubt den Zugang zu sonst verschlossenen Räumen. Gezeigt werden unter anderem die historischen Räume sowie eine virtuelle Rekonstruktion des alten Hoftheaters. Beim Rundgang durch das Gebäude wird das spannende Verhältnis zwischen modernem Archivbau und historischer Bausubstanz deutlich.

Hinweise


Treffpunkt für die Führung ist in der Eingangshalle des Hauses der Geschichte. Nicht geeignet für Personen mit einer Gehbeeinträchtigung.

Kontakt

Anna Krabbe
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
06151 7378183