Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Enrico Kretschmer

Fotoquelle: Enrico Kretschmer

Fotoquelle: Enrico Kretschmer

Fotoquelle: Enrico Kretschmer

Fotoquelle: Enrico Kretschmer

Fotoquelle: Enrico Kretschmer

Sakralbauten

Schlosskapelle

Über dieses Denkmal

Graf Siegfried von Hoym ließ die Schlosskapelle 1737 erbauen, die 1744 durch Glocke, Uhr und Turmlaterne im barocken Stil erweitert wurde. 1755 bekam die Kapelle eine Orgel, die seither dreimal erneuert wurde. 1913 gestaltete Prinz Schönburg den Bau um, der 1946 in Kircheneigentum überführt und damit vor der Zerstörung gerettet wurde. 1996 wurde die Kapelle komplett saniert, eine Originalglocke aus dem Jahr 1798 ist noch erhalten.

Programm

11:00 Uhr: Musikalischer Gottesdienst (Orgel, Flöten, Gesang) 3x Film über Schloss und Kapelle im Wandel der Zeit (ca. 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr) Kaffeestube: Kaffee und Kuchen, Herzhaftes, Getränke