Ehem. Vogtei des Reichsstifts Essen
Über dieses Denkmal
Historische Gebäude der Fronhäuser Vogtei: eine Wasserburg aus dem 13. Jh., ein Herrenhaus von 1751, ein Kavaliersbau von 1909 mit Kratzputz der Malermeister Jost und Hans Donges sowie ein Gutspark, um 1880, nach Heinrich Siesmayer. Familiensitz der althessischen Adelsfamilie der Freiherren Schenck zu Schweinsberg (ehemals Vögte zu Fronhausen).
Programm
Führungen durch die historischen Gebäude aus dem Mittelalter und der Barockzeit und durch den Gutspark beginnen um 10:00 und 14:00 Uhr (Dauer ca. 70 Minuten). Eine persönliche Beziehung zu Rainer Maria Rilke spielt in der Familiengeschichte eine Rolle und wird bei den Führungen angesprochen. Im ehemaligen Kuhstall werden Kaffee, Getränke, Waffeln und Schmalzbrote angeboten. In der ehemaligen Scheune gibt es Trödel und Antikes aus dem Familienbesitz.
Hinweise
Treffpunkt für die Führungen ist jeweils am ehem. Kuhstall (Gießener Straße 8)