Industrie
Holländerwindmühle
Über dieses Denkmal
Erdholländer mit Jalousieflügeln und Windrose, 1881 erbaut, bis 1963 in Betrieb. Seit 1989 Restaurierung, vorwiegend in Eigenleistung. Seit 1998 wieder windgängig. Technische Ausstattung erhalten, jedoch nicht betriebsfähig: Mahlgang, Schrotgang, 2 Ascania-Sichtmaschinen, Walzenstuhl, Reinigung mit Schäl-und Bürstmaschine, Aspirateur, Fahrstuhl. Heute Nutzung als Freizeitobjekt.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Während der Öffnungszeiten werden Führungen angeboten, bei günstigem Wind soll sich das Flügelkreuz drehen. Ausstellung zu historischen Windmühlen
Hinweise
Parkmöglichkeit direkt an der B 105. Bitte nicht auf das Gehöft fahren.