Öffentliche Bauten
Ehem. Landeszentralbank – Deutsche Bundesbank Hamburg
Über dieses Denkmal
Der Solitär (Entwurf H. Westermann/ H.-J. Pysall): 1981 im Stil d. Brutalismus erbaut; Grundriss basiert auf d. Konstruktionsraster d. gleichseitigen Dreiecks. Es findet sich Deckenelementen im Foyer, Kasino u. Vorstandsbereich wieder. Um das unterschiedliche Bodenniveau im Außenbereich anzugleichen entwickelte Bildhauer G. Engst: Bodenrelief. Von ihm stammen: Bronzeplastiken, Brunnenanlage vorm Gebäude. Im Inneren befinden sich zahlreiche Kunstwerke norddeutscher Künstler (Eduard Bargheer).
Programm
Interaktiv
Quizrallye
Beginn
Samstag, 13.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 418 Minuten
Führung
Führungen
Beginn
Samstag, 13.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 420 Minuten
Führungen werden nach Bedarf angeboten
Hinweise
Treffpunkt: am Infopoint in der Eingangshalle