Landhaus Caesar-Ichon
Über dieses Denkmal
Klassizistisches Landhaus, 1843 von Anton Theodor Eggers für Senator Dr. G. Caesar unter Einbeziehung eines Hofmeierhauses des 18. Jhs. erbaut, heute in ein Altenpflegeheim integriert. Gartenzimmer und Saal mit kostbaren Ausmalungen im pompejanischen Stil nach Entwürfen von Eggers.
Events
Führung durch die Villa Ichon
Beginn
Das klassizistische Wohnhaus mit erhaltener kunstvoller Innenausstattung, darunter eine historische Wandmalerei im pompejanischen Stil im ehemaligen Gartensaal, sowie ein Teil des Parks sind einen Besuch wert! Das Gut war bis in die 1970er-Jahre im Besitz der Familie Ichon. Heute befindet sich im Gutshaus eine Seniorenresidenz. Der vordere Parkbereich ist öffentlich zugänglich. Führungen (mit Innenarchitektin Friederike Kegel und Hausleiter Stefan Hubig) fortlaufend nach Bedarf.
Hinweise