Industrie
Rösche des Segen-Gottes-Schachtes
Über dieses Denkmal
Die in der Zeit von 1856-58 vorwiegend in Schlägelarbeit aufgefahrene Rösche diente anfangs und während der Betriebszeit des Segen-Gottes-Schachtes als Förderstrecke für die gewonnenen Steinkohlen, später zur Brauchwassergewinnung für die Dampfmaschinen. Die Gesamtstrecke des Stollens beträgt ca. 320 m. Davon sind tagesaktuell etwa 30 m zu befahren. Erhalten geblieben sind das originale Sandsteinportal sowie der Schlussstein.
Adresse
neben dem Grundstück Poisentalstraße 152
Poisentalstr. 152
01705 Freital
Merkmale