Fotoquelle: Thür. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, H. Arnold
Fotoquelle: Thür. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, H. Arnold
Fotoquelle: H. Arnold, Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Fotoquelle: H. Arnold, Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Stadtpalais Weimar

Über dieses Denkmal

Bereits um 1790 wurde das Stadtpalais im klassizistischen Stil als Dreiflügelanlage mit anliegendem Garten erbaut. Seit 1892 museal genutzt, ist es heute Sitz des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie mit Museum für Ur- und Frühgeschichte.

Programm

Besichtigung der Dauerausstellung

Führung

Wert-voll: unbezahlbar und unersetzlich

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 75 Minuten

Familienführung (empfohlen ab 6 Jahren) Ein Diebespärchen hat sich in das Museum geschlichen. Sie sind auf der Suche nach unbezahlbaren Schätzen. Doch denk-mal nach: Was ist unbezahlbar? Was ist der wahre Schatz? Bei einem Erlebnisrundgang durch das historische Gebäude des Poseckschen Anwesens kann die ganze Familie Highlights aus 400.000 Jahren Menschheitsgeschichte in Thüringen bestaunen.

Kontakt

veronika.rudolph@tlda.thueringen.de
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
+49 361 57 322 3327