Zitadelle Mainz
Über dieses Denkmal
Die Zitadelle ist auf dem Jakobsberg am Rand der Altstadt und in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Römisches Theater gelegen. Das Festungsbauwerk wurde um 1660 errichtet und war Bestandteil der Festung Mainz. Die Mainzer Militärgeschichte ist hier auf kleinstem Raum dokumentiert – vom römischen Ehrenmal Drususstein über die Kasernenbauten der Bundesfestung im 19. Jh. bis zu den Luftschutzräumen des II. Weltkriegs.
Programm
Freuen Sie sich auf das Zitadellenfest – ein abwechslungsreicher Tag für die ganze Familie! Die Sonderausstellung „Mainz 1945–55: Befreiung und Wiederaufbau“ gibt bewegende Einblicke in eine prägende Zeit der Stadt- und Zitadellengeschichte. Spannende Führungen und Ausstellungen laden dazu ein, die Zitadelle hautnah zu erleben. Beim Old- und Youngtimertreffen können Liebhaber historischer Fahrzeuge echte Schmuckstücke bestaunen. Die Reenactmentgruppe Légion de Mayence erweckt Geschichte zum Leben. Kinder kommen beim vielseitigen Mitmachprogramm voll auf ihre Kosten. Bei „Boule für jedermann“ ist Spaß und Geschick gefragt. Auf dem Bücherbasar lässt sich stöbern, und an zahlreichen Infoständen gibt es Einblicke in lokale Themen und Vereine. Die Handwerkerstraße begeistert mit Ständen und Mitmachaktionen. Bei der Familienrallye winken tolle Preise. Kulinarisches rundet das Festprogramm ab. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen lebendigen Tag voller Begegnungen, Kultur und guter Laune!
Hinweise