Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Stephanie Andres-Hummel

Fotoquelle: Stephanie Andres-Hummel

Fotoquelle: Stephanie Andres-Hummel

Fotoquelle: Stephanie Andres-Hummel

Fotoquelle: Lea Wilhelm

Fotoquelle: Lea Wilhelm

Schlösser & Burgen

Schloss Herrnsheim

Über dieses Denkmal

Im frühen 19. Jh. errichtet. Einbezogen in den klassizistischen Kubus mit mittelalterlichem Rundturm und umfangreicher barocker Bausubstanz. Hervorzuheben im Innern ist das streng klassizistische Treppenhaus. Auch die hochwertige Ausstattung ist über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus bekannt, z. B. kostbare Intarsien-Fußböden, Wand- und Deckenmalereien im pompejanischen Stil oder die beiden farbigen französischen Papiertapeten mit Darstellungen von Paris und einer Landschaft am Bosporus.

Events

Führung

Baustellenführung mit Restauratorin

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr

Offene Decken, offene Wände – Raum für Fragen und Antworten: eine Baustellenführung mit Diplomrestauratorin Gabriele Raschke – das Entwickeln unterschiedlicher Raumfassungen auf Grundlage der historischen Befunde.

Hinweise


Treffpunkt: Schlosshof

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 29.08.2025
E-Mail: info@fv-schloss-herrnsheim.de
Telefon: 0176-77406301

Kontakt

Karin Kissel
Förderverein Schloss Park Herrnsheim e.V.
0176 77406301
karinkissel@gmx.de
Sonstiges

Infostand des Ortskuratoriums Mainz

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 240 Minuten

Das Ortskuratorium Mainz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Robert Sommer wird mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.