Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Lutz Raschke

Fotoquelle: Lutz Raschke

Fotoquelle: Lutz Raschke

Fotoquelle: Lutz Raschke

Fotoquelle: Lutz Raschke

Fotoquelle: Lutz Raschke

Gutshaus Krahne

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Seit 1351 gehörte Krahne der Familie von Rochow. Die Anlage ist durch Gutshaus, Nebengebäude und Gutspark noch heute gut erkennbar. Das Gutshaus wurde 1889 errichtet und nach 1901 erweitert. Das Haus wird seit Herbst 2016 restauriert, im Jahr 2019 fand eine umfassende Hüllensanierung statt. Der hintere Teil des Erdgeschosses ist restauriert und dient als Wohnraum, Atelier und Galerie. Der vordere Teil des Erdgeschosses wurde zwischen 2020 und 2022 restauriert.

Adresse
Kunstgut Krahne
Krahner Hauptstr. 7
14797 Kloster Lehnin

Merkmale