Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: ® Hohe Domkirche Köln, Dombauhütte. Foto Matz und Schenk

Fotoquelle: ® Hohe Domkirche Köln, Dombauhütte. Foto Matz und Schenk

Sakralbauten

Domschatzkammer Köln

Über dieses Denkmal

Die Kölner Domschatzkammer zeigt in historischen Räumen kostbare liturgische Geräte und Gewänder, Reliquiare, Steinmetzarbeiten und Funde der Domgrabung aus 1600 Jahren. Hier stellt sich am Tag des offenen Denkmals die Goldschmiede-Restaurierungswerkstatt des Kölner Domes mit der Sonderausstellung "Der Kaiserswerther Reliquienschrein des heiligen Suitbertus in Restaurierung" vor.

Programm

Führungen

Events

Führung

Goldschmiede-Restaurierungswerkstatt

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Die Goldschmiede-Restaurierungswerkstatt des Kölner Domes stellt sich vor

Hinweise


Gruppengröße begrenzt. Der Eintritt ist für die zu den Führungen angemeldeten Personen frei.
Treffpunkt: am Gitter der Domschatzkammer auf der Nordseite (Bahnhofsseite) des Kölner Domes.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 05.09.2025
E-Mail: domschatzkammer@koelner-dom.de