Industrie
TANKTURM Heidelberg
Über dieses Denkmal
Als Bahnwasserturm Ende der 1920er-Jahre in robuster Betonkonstruktion und mit Ziegelfassaden erbaut. Bis in die 1970er-Jahre versorgte er Dampflokomotiven mit Wasser: 333 Kubikmeter Wasser wurden im Turm gespeichert. Die Seitenflügel dienen zu Schulungs- und Werkstattzwecken. 2014 erwarben die AAg Architekten das imposante Denkmal der Industriearchitektur und entschieden sich beim Umbau für eine Nutzungsmischung. Denkmal anders: der TANKTURM verfügt über Büros, Proben- sowie Veranstaltungsräume
Adresse
Eppelheimer Str. 46
69115 Heidelberg
Merkmale