Öffentliche Bauten
Niedersächsisches Landesarchiv
Über dieses Denkmal
1713-25 als Archiv und Bibliothek für das Kurfürstentum Hannover errichtet, ursprünglich als zweigeschossiger Massivbau mit gewalmtem Mansardendach. Erweiterung in den Jahren 1889-93 durch Erhöhung des Gebäudes um ein Stockwerk und rechtwinklig angesetzten Flügelbau. Beträchtliche Zerstörungen im II. Weltkrieg, repräsentatives Treppenhaus des 19. Jhs. erhalten.
Programm
Führung
Von einzigartigem Wert: staatliches Archivgut
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten
Stündliche Führungen durch das Landesarchiv geben einen Überblick über die Funktionen im Wandel der Zeit. Im Zentrum der Aufgaben steht das Archivgut: einzigartige, unveräußerliche Quellen von großem, aber nicht bezifferbarem Wert.
Hinweise
Treffpunkt Haupteingang beim von-Alten-Denkmal.