Fotoquelle: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban
Fotoquelle: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Mittelalterliche Mikwe

Über dieses Denkmal

Direkt hinter der Krämerbrücke liegt die 1248/49 erstmals erwähnte mittelalterliche Mikwe. Die Mikwe ist ein Tauchbad, das der rituellen Reinigung dient. Neben der Synagoge und dem Friedhof ist die Mikwe wichtiger Bestandteil des jüdischen Gemeindelebens. Nach der erzwungenen Abwanderung der Juden aus Erfurt im Jahr 1453 wurde das Wasserbecken verfüllt und die Mikwe in einen Keller umgewandelt. Erst 2007 wird sie durch einen Zufall wiederentdeckt und gehört seit Sept. 2023 zum UNESCO-Welterbe.

Programm

Führung

Öffentliche Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:45 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Führung durch das jüdische Ritualbad

Hinweise


Treffpunkt: Alte Synagoge,Waagegasse 8

Spende erbeten