Brentano-Haus
40 Jahre DSD
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz förderte die Restaurierung 2015 bis 2021.
Über dieses Denkmal
1751 erbaut und seit 1804 im Besitz der Familie Brentano. Seit 2014 Eigentum des Landes Hessen. Bekannt durch Goethes Aufenthalt im Rheingau. Authentisch erhaltenes Gebäudeensemble der deutschen Romantik. Sanierung und Restaurierung seit Sommer 2015. Barockes Wohnhaus mit Mansarddach, historische Räume der Goethezeit mit originaler Einrichtung. Von Bruchsteinmauer umgebener großer Garten mit Badehaus von 1817.
Programm
Führungen in unregelmäßigen Abständen in kleinen Gruppen durch das Brentano-Haus.
Hinweise
Treffpunkt zu den Führungen ist jeweils der Hof des Brentano-Hauses.
Deutsche Romantik
Beginn
Die Autorin Dr. Renate Moering stellt ihr Buch "Bettine und Arnim an Rhein und Main" vor, das als Band 2 der Schriftenreihe des Freundeskreises Brentano-Haus erschienen ist.
Hinweise
Die Veranstaltung findet im Badehaus des Brentano-Hauses statt.
Rundgang und Lesung zuden Spuren von Karoline von
Beginn
Der Rundgang folgt den Spuren der Karoline von Günderrode im Sommer 1806 in Winkel.
Hinweise
Treffpunkt ist der Hof des Brentano-Hauses.