Fotoquelle: Jüdische Gemeinde Bad Nauheim
Fotoquelle: Jüdische Gemeinde Bad Nauheim
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Synagoge Bad Nauheim

Über dieses Denkmal

Die Synagoge wurde von 1927-1929 im Bauhausstil erbaut. 1938 wäre sie fast niedergebrannt. Während des Krieges wurde das Gebäude als Depot zweckentfremdet. Der Neubeginn ab 1945 war nicht einfach. Die Synagoge war die einzige in Mittelhessen, die nicht zerstört wurde, daher haben sich einige KZ-Überlebende dazu entschlossen nach Bad Nauheim zu kommen. Die Jüdische Gemeinde Bad Nauheim ist eine kleine, aber sehr lebendige Gemeinde. In der Synagoge werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Konzert

Konzert

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Im Zentrum steht die eindrucksvolle Sängerin und Multiinstrumentalistin Shulamit Lubowska. An ihrer Seite: Alexander Zakharenko, international erfahrener Opernsänger, dessen kraftvolle Stimme und charismatische Präsenz das Publikum in den Bann zieht. Komplettiert wird das Trio durch den Berliner Musiker, Pädagogen und Dirigenten Boris Rosenthal, in der Presse unter anderem als „King of Klezmer“ bezeichnet. Mit Flügel, Gitarre und großer musikalischer Seele bringt er das Ensemble zum Leuchten.

Anmeldung
Website: hier anmelden
Telefon: 06032-5605

Kontakt

Synagoge Bad Nauheim
Jüdische Gemeinde Bad Nauheim
06032-5605