Öffentliche Bauten
Dorfgemeinschaftshaus/Töpfermuseum
Über dieses Denkmal
Oberode war jahrhundertelang ein bedeutendes Töpferdorf im Bereich der unteren Werra. Das Töpferhandwerk wurde dort 1556-1920 ausgeübt, Herstellung überwiegend von Gebrauchskeramik. Zentrum sogenannter Bauerntöpferei, ausschließlich Irdenware wurde hergestellt. Heute kleines Töpfermuseum im Dorfgemeinschaftshaus.
Programm
Führung
Bauernkeramiken
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Im Museum werden Keramiken aus dem ehemaligen Töpferdorf Oberode, in dem 400 Jahre lang Bauernkeramik hergestellt wurde, gezeigt und erklärt.
Hinweise
• Nicht rollstuhlgerecht!
• Die Führung ist auch für Kinder ab 6 Jahre mit Begleitperson geeignet.