Fotoquelle: Bärbel Müller
Fotoquelle: Bärbel Müller
Fotoquelle: Bärbel Müller
Fotoquelle: Bärbel Müller
Fotoquelle: Bärbel Müller
Fotoquelle: Bärbel Müller
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Ehem. Rittergut Wurzbach

Über dieses Denkmal

Erbaut 1540 durch die Herren von Watzdorf. Die Linie starb 1750 aus; der Besitz ging an die jüngere Linie der Reussen, ab 1772 an Familie Fischer und weitere Besitzer, die einen Gasthof mit Herberge betrieben. 1921 erwarb Max E. Müller das Anwesen und baute es im Art-déco-Stil um. 1948 folgte die Enteignung, der Rückkauf im Jahr 2005 durch Familie Müller. 2021-23 fanden umfassende Sanierungen an Dach und Fassade statt sowie ein Innenausbau. Heute Kunsthaus, Galerie und Museum für Steindruck.

Programm

Führung

Vom Rittergut zum Kunsthaus in 485 Jahren

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Samstag, 13.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Samstag, 13.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Meisterliche Druckkunst zu erhalten ist WERT-voll und unersetzlich. Das Museum für Steindruck wurde vor 10 Jahren in die historischen Räumen des Kunsthauses integriert. 2018 erfolgte die Aufnahme der traditionellen Drucktechniken, so auch der Steindruck, durch die UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Christian und Bärbel Müller führen durch die Geschichte des Hauses mit seinen Umbauten, Renovierungen und die Werkstatt mit den historischen Maschinen.

Anmeldung
Telefon: 03665235911

Kontakt

Bärbel Müller
Kunsthaus Müller
03665235911