St.-Johannis-Kirche Woffleben
Über dieses Denkmal
1752 ließ König Friedrich II. von Preußen diese Patronatskirche erbauen. Im Schlussstein über dem Haupteingang steht F.R. für „Friedericus Rex“. Geweiht wurde die Kirche 1754 bei einem Festgottesdienst. 1848 wurde eine Knauf-Orgel eingebaut und 1933 aus der Runstedter Kirche der Barockaltar übernommen. Die einzige Glocke im Turm wurde im 14. Jh gegossen. Seit den 1980er-Jahren steht das Bauwerk unter Denkmalschutz. Die Kirchengemeinde gehört zum ev. Unierten Preußischen Bekenntnis.
Programm
Es wird eine Fotogalerie mit dem Thema „Licht ins Dunkel – wertvolle Spuren unserer Ahnen“ in Anlehnung an die Dauerausstellung „LICHTwege“ des Künstlers Ludgar Hinse geben (zwei von 54 Objekten werden vor Ort ausgestellt). Dabei werden Fotos der letzten Kalender über Woffleben gezeigt. Bei Kaffee und Kuchen wird zum Plauschen eingeladen. Denkmalführungen und der neue Kalender mit alten Motiven aus Woffleben runden das Ganze ab.