Öffentliche Bauten
Museum für Hamburgische Geschichte
Über dieses Denkmal
Das Museum für Hamburgische Geschichte wurde 1914 – 1923 durch Baudirektor Fritz Schumacher errichtet. Aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen ist es aktuell geschlossen.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Vortrag
„Wie verpackt man ein Museum“
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 12:45 Uhr
Die Restauratorin Bianca Floss berichtet in ihrem Vortrag „Wie verpackt man ein Museum“ über die restauratorischen Herausforderungen eines solchen Großprojekts.
Führung
Spolien
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr
Um 11.30 Uhr stehen die Spolien am und im Museum im Fokus.
Führung
historisches Rödingsmarktportal in den Wallanlagen
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr
In der Führung um 10.30 Uhr geht es um das historische Rödingsmarktportal von 1631 in den Wallanlagen. Thematisiert werden Herstellung und Geschichte, aber auch die anspruchsvolle Aufgabe, Steinsubstanz zu erhalten.