Öffentliche Bauten
Alte Brauerei Löwer
Über dieses Denkmal
Die Brauerei wurde Ende des 19./Anfang des 20. Jhs. errichtet. Eine Besonderheit ist der große Saal mit aufwändigen Emporen und großzügiger Bühne, dessen ungewöhnlicher T-förmiger Grundriss auf die Zusammenlegung zweier aufeinanderstoßender Säle zurückzuführen ist. Die Einbauten sind aus Holz und greifen als Sprengwerk in das Dach aus. Als einem der letzten markanten Vertreter dieser ehemals bekannten Baugattung kommt dem Saal Löwer kulturhistorische Bedeutung zu.
Programm
Führungen nach Bedarf