Ev. Kirche Branderoda
Über dieses Denkmal
Im Kern spätromanisch mit im 16. Jh. angebauter Leichenhalle und Eingangshalle zur prachtvollen Patronatsloge, die innen mit Leinwand beklebt und danach mit Kalkfarbe nach Art von Gobelin bemustert wurde. Zerstörung im 30-jährigen Krieg, vergrößerter Wiederaufbau um 1670, Innenausstattung (Altar, Mobiliar) Barock, Emporenfelder bemalt mit Brustbildern der Apostel.
Programm
Unsere erhaltenswerte Kirche
Beginn
In der Führung erhalten Sie Hinweise auf die Notwendigkeit die Kirche instand zu setzen, damit sie weiter genutzt werden kann.
Restaurierung unserer Kirche
Beginn
Die Kirche hat schon viele Reparaturen überlebt. Längst sind nicht alle notwendigen Arbeiten erledigt. Z.B.: Leinwandtapeten der Patronatsloge müssen dringend restauriert werden, die Holztonne unbedingt erneuert werden, auch die Rühlmann-Orgel ist nicht bespielbar. Es gibt viel zu tun!
